Es gibt mittlerweile hinreichend Literatur zu Schutz- bzw. Kinderschutzkonzepten. Österreich hat die Kinderrechtekonvention (KRK) von 1989 unterschrieben und sichert damit Kindern unter anderem das Recht auf gewaltfreie Erziehung und ein Leben ohne sexuellen Missbrauch zu (Artikel 5). https://www.kinderrechte.gv.at/kinderrechtekonvention/
KIMI versteht unter einem Schutzkonzept einen dreiteiligen Plan, wie mit Missbrauchssituationen umzugehen ist. Dieser besteht aus folgenden Elementen:
Der Verhaltenskodex ist eine Vereinbarung zwischen dem Trainer und dem Verein/Verband, in der sich der Trainer verpflichtet, bestimmte Standards in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen zu akzeptieren.Der Verhaltenskodex kann an verschiedene Sportarten und verschiedene Umgebungen angepasst werden.
Version 100% Sport
https://100prozent-sport.at
Version des DOBS – Deutsche Sportjugend
https://www.dsj.de/kinderschutz/materialien-der-dsj-des-dosb/
Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Thema Respekt und Sicherheit im Sport (in alphabetischer Reihenfolge):
100% Sport
https://100prozent-sport.at
Deutsche Sporthochschule Köln – Studie
SafeSport-Broschuere-DINA4-RZ-NEU-23112016.indd (dsj.de)100% Sport
https://100prozent-sport.at/service/materialien/
DSJ – Deutsche Sportjugend im DOSB
https://www.dsj.de/kinderschutz/
Fachstelle Safe Sports – Land Salzburg
https://www.salzburg.gv.at/sport_/Seiten/schutz-vor-sexueller-gewalt.aspx
ICMEC – International Centre for Missing and Exploited Children
https://www.icmec.org
https://safeguardinginsport.fifa.com
IOC – International Olympic Committee
https://www.olympic.org/safe-sport
Keeping Children Safe
https://www.uefa-safeguarding.eu/
Leitlinie Kindeswohl
https://leitlinie-kindeswohl.org/de/node/44
NCMEC – National Center for Missing and Exploited Children
http://www.missingkids.com/home
Saferinternet.at
https://www.saferinternet.at/
Project Play Aspen Institute
https://www.aspenprojectplay.org/childrens-rights-and-sports
UEFA – European Soccer Accociation
https://www.uefa-safeguarding.eu/
5020 Salzburg
Österreich
Tel: +43 664 3365 365
Mail: chriskarl@gmx.at
www.kimi.co.at
Kontakt im Verdachtsfall
Beratung
Konkrete Hilfsangebote
Workshops
Vorträge
Vorbeugende Maßnahmen
© 2021 KIMI Prävention von sexuellem Missbrauch an Kindern
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |